- Knochenzüngler
- Knochenzüngler,Osteoglọssidae, Familie lang gestreckter, vorwiegend räuberischer Knochenfische mit sechs Arten in Süßgewässern der alt- und neuweltlichen Tropen. Mit bis 4,5 m Länge ist die größte Art der Arapaima oder Barramunda (Arapaima gigas) im Amazonas und seinen Nebenflüssen; gekennzeichnet durch große, meist grünliche Schuppen, eine karmesinrote Schwanzwurzel und eine lange, blutgefäßreiche Schwimmblase, die bei Sauerstoffmangel wie eine Art Lunge wirkt. Das getrocknete Fleisch der Arapaimas kommt in gerollten Bündeln auf den Markt. Bis 60 cm lang werden die seitlich abgeflachten Gabelbärte (Osteoglossum; Gattung mit zwei Arten in demselben Areal), deren Unterkiefer zwei Barteln aufweisen. Zu gleitenden Luftsprüngen befähigt ist der bis 10 cm lange Schmetterlingsfisch.
Universal-Lexikon. 2012.